Wasserbettenpflege leicht gemacht: So bleibt dein Wasserbett frisch und hygienisch
Ein Wasserbett bietet unvergleichlichen Schlafkomfort – aber wie jedes Schlafsystem benötigt es ein wenig Pflege, um seine Langlebigkeit und hygienische Frische zu bewahren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dein Wasserbett optimal pflegst und welche Produkte aus unserem Shop dir dabei helfen.
1. Conditioner: Ein Muss für die Wasserbettpflege
Damit das Wasser in deinem Wasserbett frisch bleibt und keine Gerüche entstehen, solltest du einmal im Jahr einen speziellen Conditioner in das Wasser geben. Die von uns verkauften Conditioner sind genau für diesen Zweck entwickelt und reichen für ein Jahr. Sie hemmen die Bildung von Algen und Bakterien und sorgen dafür, dass dein Wasserbett hygienisch sauber bleibt. Einfach den Conditioner öffnen, in das Einlassventil deines Wasserbetts geben und gut verschließen – fertig!
2. Reinigung der Vinyl-Oberfläche
Die Vinyl-Oberfläche deines Wasserbetts sollte regelmäßig gereinigt werden. Staub, Hautschuppen und andere Verschmutzungen können sich mit der Zeit ansammeln. Um dies zu verhindern, reicht es, die Oberfläche ab und zu mit einem weichen Lappen oder unserem speziellen Vinylreiniger abzuwischen. Der Reiniger entfernt effektiv Verschmutzungen und pflegt gleichzeitig das Vinyl, sodass es geschmeidig und langlebig bleibt.
3. Entlüften
Das Wasserbett sollte regelmäßig entlüftet werden, um eingeschlossene Luft zu entfernen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten: Du kannst eine Handpumpe verwenden, mit der sich die Luft leicht herauspumpen lässt. Alternativ eignet sich ein Besenstiel oder eine Posterrolle, die du vorsichtig über den Wasserkern ziehst. Ein einfacher Trick ist, den Einfüllstutzen zu öffnen und dich selbst behutsam über die Matratze zu rollen. Achte dabei jedoch immer darauf, den offenen Einfüllstutzen im Blick zu behalten, damit kein Wasser herausschwappt. :)
4. Spezialfälle: Blubbern und Wasserprobleme Fazit
Manchmal kann es vorkommen, dass dein Wasserbett "blubbert" – das liegt an eingeschlossener Luft im Wasserkern. Falls das normale Entlüften, das man ab und zu machen muss, nicht ausreicht, beispielsweise bei sehr kalkhaltigem Wasser, kannst du zu unserem BubbleSorb greifen: Dieses Mittel bindet die Luftblasen im Wasser und sorgt für eine ruhige Liegefläche.
Falls das Wasser in deinem Wasserbett bereits unangenehm riecht, weil sich Mikroorganismen oder Algen im Kern ausbreiten, ist schnelles Handeln gefragt. Mit AquaShock kannst du das Wasser effektiv desinfizieren und wieder in einen hygienischen Zustand versetzen. Sollte der Geruch nach 10-14 Tagen jedoch nicht sehr deutlich zurückgegangen sein, ist ein Abpumpen des Kerns notwendig.
5. Fazit
Mit diesen einfachen Pflegeschritten bleibt dein Wasserbett lange frisch, sauber und komfortabel. Alle genannten Pflegeprodukte findest du in unserem Shop. Schau vorbei und sorge dafür, dass dein Wasserbett dir auch weiterhin erholsame Nächte beschert!
Weiteres
-
Die besten Filme für gemütliche Weihnachtsabende im Bett
Weihnachten ist die Zeit der Gemütlichkeit: Draußen glitzert der Schnee (hoffentlich), drinnen locken heiße Schokolade, kuschelige Decken – und natürlich das Bett als perfekter Ort,...
-
Wasserbettenpflege leicht gemacht: So bleibt dein Wasserbett frisch und hygienisch
Ein Wasserbett bietet unvergleichlichen Schlafkomfort – aber wie jedes Schlafsystem benötigt es ein wenig Pflege, um seine Langlebigkeit und hygienische Frische zu bewahren. In diesem...
-
Pflanzen im Schlafzimmer: Ja oder Nein?
Das Thema „Pflanzen im Schlafzimmer“ sorgt immer wieder für hitzige Diskussionen. Die Meinungen darüber, ob Pflanzen im Schlafbereich sinnvoll sind oder nicht, gehen weit auseinander....
-
Was bedeutet RG bei Matratzen?
Wenn es um den Kauf einer neuen Matratze geht, stehen wir oft vor einer Vielzahl von Fachbegriffen und Spezifikationen, die verwirrend sein können. Einer dieser...
-
Ein gutes Klima: Der Schlüssel für erholsamen Schlaf
Gesunder Schlaf ist das Fundament, auf dem unser tägliches Wohlbefinden und unsere Gesundheit aufbauen. Eine Schlüsselrolle für qualitativ hochwertigen Schlaf spielt das Klima im Schlafzimmer....