Tellerlattenrost

Der Tellerlattenrost – Perfekt für das sanfte Liegen

Ein Tellerlattenrost besitzt viele flexible Elemente und garantiert dadurch ein weiches Liegen. Statt direkt auf Leisten zu liegen, wie es bei einem gewöhnlichen Lattenrost der Fall ist, liegen Sie auf diesen flexiblen Tellern. Sie werden den Unterschied besonders bemerken, wenn Sie eine weiche Matratze besitzen, denn sie gibt auf einem Lattenrost mit Tellern eher nach, als es bei einem Federholzrahmen der Fall wäre.


Bei der Aufhängung der Teller gibt es Unterschiede. Bei einem starren Tellerlattenrost ist die Aufhängung fest, aber die einzelnen Teller sind flexibel. Die Latten sind bei solch einem Modell nicht flexibel und sind damit für Menschen geeignet, die einen etwas härteren Schlafuntergrund bevorzugen.
Es gibt auch eine Version, bei der die Teller auf einem klassischen Federholzrahmen, mit oder ohne Zonen, angebracht sind. Damit genießen Sie die Vorteile des elastischen Rahmens in Verbindung mit den flexiblen Tellern. Ihr Liegekomfort wird dadurch noch bequemer.

Motorisierte Tellerlattenroste

Natürlich gibt es Tellerlattenroste auch motorisiert. Diese lassen sich ebenso wie die klassischen Lattenroste individuell mit einer Fernbedienung verstellen.


Als Fazit kann man sagen, dass ein Tellerlattenrost gegenüber dem klassischen Federholzrahmen den Vorteil des bequemeren, weicheren Liegens bietet. Durch die flexiblen Teller wird jede Bewegung gut ausgeglichen und besser abgefangen. Für Weichschläfer ist dies die erste Wahl. Wir beraten Sie gerne.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen